LogoLongevity Munich

Dr. Nicolas Verhoeven teilt den persönlichen Longevity-Supplement-Stack seines Vaters

18. Juli 2025

Als Dr. Nicolas Verhoeven, promovierter Molekularmediziner und bekannt für das Aufdecken von Mythen rund um Nahrungsergänzungsmittel. Online ist Dr. Verhoeven unter dem Namen „Physionic“ bekannt. Seine Empfehlungen folgen einem klaren, wissenschaftlich fundierten Ansatz – speziell zugeschnitten auf gesundes Altern.

 

Hier ist die vereinfachte Übersicht über Dr. Verhoevens tägliche Supplement-Routine für seinen Vater:

 

 

 

🧪 Pulverbasierte Supplemente (abends eingenommen)

 

 

GlyNAC (Glycin + N-Acetylcystein)

  • Zweck: Fördert die mitochondriale Gesundheit, den Stoffwechsel und die Muskelkraft.
  • Dosierung: Nicht angegeben
  • Wissenschaftliche Grundlage: Unterstützt durch vielversprechende randomisierte Studien mit signifikanten gesundheitlichen Verbesserungen bei Erwachsenen über 60 Jahren.

 

 

 

Kreatin-Monohydrat

  • Zweck: Verbessert Kognition, Muskelerhalt und Widerstandsfähigkeit bei Erschöpfung.
  • Dosierung: 6 g/Tag (etwas höher als üblich, aber im sicheren Bereich).
  • Wissenschaftliche Grundlage: Gut dokumentierte Vorteile in zahlreichen Studien.

 

 

 

Kollagenpeptide

  • Zweck: Fördert die Hautelastizität und kann die Gelenkgesundheit unterstützen.
  • Dosierung: 8 g/Tag (üblich sind ca. 10 g in Studien).
  • Wissenschaftliche Grundlage: Konstante positive Ergebnisse für Haut- und Gelenkgesundheit.

 

 

 

Taurin

  • Zweck: Unterstützt den Stoffwechsel und potenziell die Langlebigkeit.
  • Dosierung: 1 g/Tag
  • Wissenschaftliche Grundlage: Neue Studien zeigen vielversprechende metabolische Effekte.

 

 

 

Proteinpulver

  • Zweck: Deckt den täglichen Proteinbedarf, besonders wichtig für Muskelerhalt im Alter.
  • Dosierung: Ca. 25 g/Tag
  • Wissenschaftliche Grundlage: Allgemein empfohlen, insbesondere für ältere Menschen mit unzureichender Proteinzufuhr über die Nahrung.

 

 

 

 

💊 Kapselbasierte Supplemente (morgens eingenommen)

 

 

 

Lutein & Zeaxanthin

  • Zweck: Schützt die Augen und senkt das Risiko altersbedingter Makuladegeneration.
  • Dosierung: Nicht angegeben
  • Wissenschaftliche Grundlage: Starke Evidenz für antioxidativen Schutz und Augengesundheit.

 

 

 

Multivitamin (niedrig dosiert)

  • Zweck: Nährstoff-Backup für kleine Versorgungslücken.
  • Dosierung: Halbe Tagesdosis
  • Wissenschaftliche Grundlage: Verhindert potenzielle Überdosierungen, wie sie bei voller Dosierung entstehen können.

 

 

 

Omega-3-Fettsäuren (EPA/DHA)

  • Zweck: Unterstützt Herz und Gehirn.
  • Dosierung: 1–2 g/Tag – effektiv und risikoarm.
  • Wissenschaftliche Grundlage: Umfangreiche Studien belegen kardiovaskuläre und kognitive Vorteile.

 

 

 

Glucosaminsulfat & Curcumin

  • Zweck: Gelenkunterstützung und Entzündungshemmung.
  • Dosierung: Jeweils ca. 1500 mg/Tag
  • Wissenschaftliche Grundlage: Curcumin zeigt konsistente Wirkung bei Entzündungen; Glucosamin liefert gemischte, aber überwiegend positive Ergebnisse bei Gelenkbeschwerden.

 

 

 

 

🌙 Schlaf-Hack: Der richtige Zeitpunkt

 

Eine unerwartete Beobachtung: Nachdem Dr. Verhoevens Vater seine Pulver-Supplemente – insbesondere GlyNAC und Taurin – abends einnahm, verbesserte sich seine Schlafqualität merklich. Erste Studien deuten darauf hin, dass Glycin den Schlaf unterstützen kann – seine Erfahrung bestätigt diese Tendenz.

 

 

 

⚠️ Wichtiger Hinweis

 

Dr. Verhoeven betont, dass diese Routine auf die Bedürfnisse seines Vaters abgestimmt ist und ausschließlich für ältere Erwachsene (60+) gedacht ist. Jüngere Menschen oder Personen mit besonderen gesundheitlichen Voraussetzungen sollten Dosierungen und Supplementwahl individuell anpassen – am besten unter professioneller Begleitung.

 

 

📌 Zusammenfassung:

 

 

  • GlyNAC: Mitochondrien & Stoffwechsel
  • Kreatin: Kognition & Muskelkraft
  • Kollagen: Hautelastizität & Gelenke
  • Taurin: Stoffwechsel & potenzielle Langlebigkeit
  • Protein: Muskelerhalt
  • Lutein & Zeaxanthin: Augenschutz
  • Multivitamin (niedrig dosiert): Nährstoffabsicherung
  • Omega-3: Herz & Gehirn
  • Glucosamin & Curcumin: Gelenke & Entzündungshemmung
  • Einnahme am Abend: Besserer Schlaf

 

 

 

 

Quelle:

 

 

Dieser Artikel fasst die Inhalte des Originalbeitrags von Dr. Nicolas Verhoeven zusammen, der auf LinkedIn unter dem Titel

„My Dad’s Supplement Routine, Formulated by a PhD in Molecular Medicine“ veröffentlicht wurde.

→ Zum Originalartikel auf LinkedIn

 

 

 

📄 Rechtlicher Hinweis:

 

 

Dieser Artikel dient ausschließlich Informationszwecken und stellt keine medizinische Beratung oder Therapieempfehlung dar. Die hier dargestellten Informationen basieren auf dem genannten Originalartikel von Dr. Nicolas Verhoeven. Eine Haftung für Schäden jeglicher Art, die direkt oder indirekt aus der Anwendung der bereitgestellten Informationen entstehen, ist ausgeschlossen. Vor Beginn einer Supplementierung oder Veränderung der Ernährungsgewohnheiten sollten stets qualifizierte medizinische Fachpersonen konsultiert werden.

supplements